Finoro auf der Sachwerte digital

News
23.10.2020

Unter besonderen Umständen ging die Konferenz „Sachwerte digital“ im Motorwerk in Berlin über die Bühne. Thema war die digitale Transformation im Bereich der Sachwertinvestments. Führende Finanzdienstleister und namhafte Emissionshäuser suchten den gemeinsamen Austausch. Auch Finoro war dabei. 

Die Referenten berichteten einerseits aus der Praxis, wie die Digitalisierung in ihren Unternehmen und ihrem Geschäftsumfeld läuft und welchen Nutzen die neuen Prozesse und Arbeitsansätze bringen. Ja, auch ein geschlossener Publikums-AIF lässt sich online vermitteln und zeichnen. Andererseits zeigten die Experten auf, worauf zu achten, damit das Business über das Internet richtig läuft. Mit einem Live-Präsentation erfuhren die Konferenzgäste, wie die Emission eines digitalen Wertpapiers („Token“) funktioniert.

Im Rahmen der Konferenz wurde insbesondere eines festgestellt: Multiplikatoren, Vertriebspartner und Kunden können mithilfe des Internets auch in besonderen Zeiten, wie der gegenwärtigen Corona-Pandemie, erreicht werden. Die zögerliche Haltung weiter Teile der traditionellen Sachwertinvestmentwelt gegenüber der Digitalisierung wandelt sich in einen Tatendrang: Auf ihrem Weg nach Digitalien schaltet die Branche einen Gang hoch.

Finoro-Gründer Jonah Weist (rechts) im Gespräch mit weiteren Teilnehmern

Finoro trägt zu dieser Entwicklung bei. Seit über einem halben Jahrzehnt unterstützen wir einen führenden Spezialisten für BaFin-regulierte Alternative Investmentfonds (AIF), Nordinvest, in der digitalen Transformation seines Geschäftsmodels.

Das könnte sie auch interessieren

finoro_

Eine Reise in die digitale Zukunft.