Wandel herbeiführen

Nordinvest

2020

Partnerschaft visualisieren

Wir haben mit dem Gedanken begonnen, der bei Nordinvest immer im Mittelpunkt stand: Partnerschaft, nicht nur innerhalb des Unternehmens, sondern auch zwischen dem Unternehmen und seinen Kunden. Wir haben den Nordinvest-Markenauftritt weiterentwickelt, um ihm einen modernen Charakter zu verleihen. Das sichtbarste Zeichen dieses Rebrandings ist die neue Webseite, aber auch Farbwelt und Typografie wurden aufgefrischt.

Digitaler Wandel als Leitspruch

„Unser neues Corporate Design orientiert sich an den besonderen Anforderungen, die der digitale Wandel mit sich bringt“

erläutert Gründer und Geschäftsführer Eckehard Weist. Mit zunehmender Digitalisierung würden sich auch die Erwartungen der Menschen verändern – nicht nur, was die Produkte betreffe, sondern insbesondere auch mit Blick auf das Design und die User Experience.

„Es findet immer mehr online statt. Investoren und Interessenten informieren sich selbstständig und nutzen dafür neben dem Laptop auch immer häufiger Smartphone, iPad und andere mobile Endgeräte“

so Weist.

„Diese Menschen erwarten, dass alle Informationen schnell und einfach zugänglich sind und attraktiv präsentiert werden. Genau das wollen wir mit unserem neuen Erscheinungsbild erreichen.“

Ein weiterer Grund für die Erneuerung des Designs ist die Ausweitung der Produktpalette. Neben dem historischen Kerngeschäft im Bereich der regulierten alternativen Investments bietet Nordinvest nun Anlagemöglichkeiten im digitalen Bereich, digitale Vermögensverwaltung sowie tokenisierte Immobilieninvestments.

„In den vergangenen Jahren hat sich Nordinvest kontinuierlich weiterentwickelt. Wir sind moderner, innovativer und vielfältiger denn je. Das soll sich auch in dem neuen Markenauftritt widerspiegeln“

erklärt Weist. Zudem interessiere sich zunehmend eine neue, jüngere Zielgruppe für die Nordinvest-Produkte. Um diese Zielgruppe abzuholen und sich auch bei ihr als attraktiver Fondsanbieter zu positionieren, sei ein frischer Auftritt, der die digitale Transformation unterstreicht, unabdingbar.

Tradition trifft auf Innovation

Bei allen Neuerungen des Corporate Designs ist Weist wichtig, zu betonen:

„Zwar hat sich unser Erscheinungsbild verändert – der Anspruch an unsere Qualität, den Service und unsere Performance ist aber der gleiche geblieben.“

Auch das spiegele sich letztlich im neuen Markenauftritt wider:

„Die Anpassungen, die wir vorgenommen haben, sind eine zeitgemäße, aber dennoch behutsame Weiterentwicklung.“

Ein Unternehmen mit einer Historie ändere man schließlich weder leichtfertig, noch radikal.

„Im Kern bleiben wir, wer wir sind. Gleichzeitig öffnen wir uns für Neues. So wollen wir sicherstellen, dass wir auch in Zukunft die Erwartungen, die unsere Anleger an uns stellen, erfüllen können.“

Kunde: Nordinvest

Focus: Concept, Creative Direction, Design, Illustrations, Technical Strategy, Frontend Development, Backend Development

Das Könnte ihnen auch gefallen

finoro_

Eine Reise in die digitale Zukunft.
Mehr erfahren